Ablaufbahn — Ạb|lauf|bahn, die (Ski): Teil der Sprungschanze, auf der der Springer abläuft (1 b) … Universal-Lexikon
Ablaufbahn — die meist holzerne Schlittenbahn, auf der die Ablaufschlitten und damit das Schiff beim Stapellauf (Ablauf) zu Wasser gelassen wird … Maritimes Wörterbuch
Stapellauf — eines Schiffes umfaßt alle Einrichtungen und Arbeiten, welche erforderlich sind, um den auf der Bauhelling fertiggestellten Schiffsrumpf am einer geneigten Bahn, der Ablaufbahn, zu Wasser zu lassen. Im allgemeinen findet der Stapellauf nach… … Lexikon der gesamten Technik
RMS Kiel — Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Küstenmotorschiff / Futura Carrier IMO Nummer: 9352846 Rufzeichen: V2BJ7 Flagge: Antigua und Barbuda Heimathafen: St. John s BRZ/ NRZ 256 … Deutsch Wikipedia
Stapellauf — Sta|pel|lauf 〈m. 1u〉 Hinabgleiten eines neugebauten Schiffes vom Stapel ins Wasser * * * Sta|pel|lauf, der: das Herabgleiten eines neu gebauten Schiffs vom ↑ Stapel (2), von der Helling ins Wasser. * * * Stapel|lauf, Zu Wasser Lassen eines… … Universal-Lexikon
Columbus (II) — COLUMBUS (1924) Dampfer Columbus des Norddeutschen Lloyd, 1926 Schiffsdaten Flaggen … Deutsch Wikipedia
Querstapellauf — mit starker Seitenlage Längsstapellauf Der Stapellauf ist das Zu Wasser Lassen eines neuen Schiffs in der Werft … Deutsch Wikipedia
Slipwagen — z. B. für Bootsklassen wie den 420er oder auch 470er … Deutsch Wikipedia
Stapellauf — Querstapellauf mit starker Seitenlage … Deutsch Wikipedia
Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… … Lexikon der gesamten Technik
Berlin (1909) — Berlin Die ehemalige Berlin; hier nach 1920 als Arabic im Dienste der White Star Line. p1 … Deutsch Wikipedia